ropere
0

Victron MultiPlus-II Hybrid-Wechselrichter 24V 3000VA 70A-32A

VICTRON | PMP242305010 | 8719076048084

Auf Lager 1 Stück.

Der Warenpreis beträgt 923.34 €.

Der Warenpreis beträgt 763.09 € ohne MwSt.

Das Gewicht der Ware beträgt 20.68 kg.

Tatsächlich im Warenkorb 0 Stk.

Das Produkt wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Victron MultiPlus-II 24V/3000VA/70A-32A

MultiPlus-II ist ein leistungsstarker DC-AC-Hybrid-Wechselrichter/Ladegerät mit reinem Sinuswellenausgang, integriertem adaptivem Batterieladegerät und ultraschnellem Transferschalter der Stromquelle - Batterie/Quelle (externer Wechselstrom).

MultiPlus plus + ESS (Energy Storage System)-Funktion

MultiPlus-II ist ein multifunktionaler Wechselrichter/Ladegerät mit allen Funktionen von MultiPlus und der Option eines externen Stromsensors, der die Funktionen PowerControl und PowerAssist erweitert. Das MultiPlus-II ist ideal für professionelle Anwendungen auf See, im Yachtsport, im Transportbereich und auf netzunabhängigen Inseln. Es verfügt außerdem über eine integrierte Anti-Islanding-Schutzfunktion und ist daher auch für hybride ESS-Anwendungen geeignet.

ESS (Energy Storage System): Energiespeichersysteme

Der MultiPlus-II ist ein Schlüsselelement im Victron ESS-System und bietet die Flexibilität, ihn mit Solar-MPPT-Reglern oder netzgekoppelten PV-Wechselrichtern zu kombinieren.

Ein AC-Eingang

MultiPlus-II ist mit einem AC-Eingang zum Anschluss an das Verteilungsnetz oder beispielsweise einen Generator ausgestattet. Wenn zwei AC-Eingänge benötigt werden, wählen wir die Quattro-Einheit.

Zwei AC-Ausgänge

Das MultiPlus-II ist mit zwei AC-Ausgängen ausgestattet. Der Hauptausgang AC1 gewährleistet eine unterbrechungsfreie Stromversorgung. Z.B. Im USV-MultiPlus-II-Modus übernimmt es bei einem Stromausfall oder Generatorausfall die Stromversorgung angeschlossener Geräte (in weniger als 20 ms).

Der zweite AC-Ausgang ist nur funktionsfähig, wenn ein AC-Eingang (Netz/Generator) verfügbar ist. Eine Last, die die Batterien schnell entladen würde, wie beispielsweise ein Warmwasserbereiter, kann daher an diesen Ausgang angeschlossen werden und wird nur von der Wechselstromquelle mit Strom versorgt.

Vierstufiges adaptives Ladegerät mit zwei Batterieladeausgängen

Der Haupt-Gleichstromausgang ermöglicht eine leistungsstarke vollständige Aufladung der Batterie über ein „adaptives Ladesystem“. Die Software steuert den dreistufigen automatischen Ladevorgang passend zum Batteriezustand und ergänzt ihn um eine vierte Ladestufe - die Erhaltungsladung. Über einen unabhängigen Ladeausgang kann das MultiPlus-II auch eine zweite Batterie laden, z.B. für Generator-Starterbatterien mit einem maximalen Ladestrom von 4 A. MultiPlus-II ist zum Laden aller Arten von Blei-, Alkali- und Lithiumbatterien konzipiert.

Nahezu unbegrenzte Leistung durch Parallelbetrieb

Um eine höhere Leistung zu erzielen, können bis zu 6 MultiPlus-II-Einheiten parallel betrieben werden.

Dreiphasenbetrieb

Drei Geräte des gleichen Typs können für den Dreiphasenbetrieb mit Phasenverschiebung konfiguriert werden. Doch damit nicht genug, bis zu 6 parallele Einheiten können eine Phase bilden. Ein dreiphasiges System kann somit aus bis zu 18 Einheiten mit einer Gesamtdauerausgangsleistung von 43,2 kW (54 kVA) und einer Ladeleistung von 630 A bestehen.

Einzigartige Funktionen von PowerControl und PowerAssist

MultiPlus-II verhindert die Überlastung einer leistungsbegrenzten Wechselstromquelle, z. B. strombegrenzter Stromanschluss oder Generator. Wenn die Eingangs-AC-Quelle aufgrund eines hohen Verbrauchs überlastet ist, wird der Ladestrom zur Batterie im ersten Schritt automatisch reduziert (PowerControl). Die Energie zum Laden wird umgeleitet, um Wechselstromgeräte mit Strom zu versorgen. Im zweiten Schritt wird die Eingangswechselstromquelle mit aus der Batterie entnommenem Strom verstärkt (PowerAssist). Der AC-Ausgang erhält Energie sowohl von der AC-Quelle als auch von der Batterie (Wechselrichter).

Solarenergie

Auch bei einem Stromausfall steht Ihnen Wechselstrom zur Verfügung. MuliPlus-II kann sowohl in Off-Grid-Systemen (Inselsystemen) als auch in Photovoltaikanlagen eingesetzt werden, die fest an das Verteilnetz angeschlossen sind. Das MultiPlus-II verfügt nicht über einen Eingang für ein PV-Array, ist jedoch für den Betrieb mit MPPT-Reglern (DC-Kopplungssysteme) oder netzgekoppelten Wechselrichtern (AC-Kopplungssysteme) am AC-Eingang und/oder AC-Ausgang ausgelegt. Mehr hier in der ESS-Beschreibung.

Systemkonfiguration

  • Um ein einfaches Beispiel zu nennen: USV-Installationen können mithilfe der DIP-Schalter am MultiPlus-II oder der Software VE.Configure 3 und einem PC in wenigen Minuten konfiguriert werden.
  • Parallele und dreiphasige Anwendungen können mit der VE.Bus Quick Configure-Software (bis zu drei Einheiten) oder komplexere Systeme mit der VE.Bus System Configurator-Software (über drei Einheiten) und einem PC konfiguriert werden.
  • Netzunabhängige und hybride PV-Anlagen zur Unterstützung des Eigenverbrauchs und einer größeren Energieunabhängigkeit, die netzgekoppelte Wechselrichter und/oder Solar-MPPT-Ladegeräte umfassen, können mit der Software VE.Configure 3 und den entsprechenden Assistenten (spezialisierte Funktionen für bestimmte Anwendungen) konfiguriert werden.
  • MultiPlus-II verfügt über mehrere programmierbare Relais und Hilfskontakte für eine Vielzahl von Zusatzfunktionen.
  • Sie können die Basissoftware VE.Configure 3 sowie andere Konfigurationssoftware kostenlos unter dieser Adresse www.victronenergy.com/support-and-downloads/software herunterladen.
  • Für die aufgeführte Software benötigen Sie eine PC-Kommunikationsschnittstelle MK3-USB.

Fernüberwachung und Systemkonfiguration

Überwachen und steuern Sie Ihr System lokal

Eigenschaften von Waren

TitelWert
Eingangsspannung [V]19 - 33 (DC)
Maximale Stromquelle2400
Gewicht, brutto [kg]19
Abmessungen [mm]499 × 268 × 141 mm
Ausgangsspannung [V]230 (AC)
Maximale Betriebstemperatur [°C]65
Spannungsfrequenz50/60
Minimale Betriebstemperatur [°C]-40
Ausgangsleistung [W]2400
Höhe [mm]499
Form der AusgangsspannungSinus
Tiefe [mm]141
Anzahl der Phaseneinzelphase
Breite [mm]268
KonformitätEN, EN-IEC, ISO, UNE, TOR, UTE, RD, NRS, G98/99, ESS
AbdeckungsgradIP21

Language

(BG) Хибриден инвертор Victron MultiPlus-II 24V 3000VA 70A-32A(HR) Victron MultiPlus-II hibridni inverter 24V 3000VA 70A-32A(CS) Victron MultiPlus-II hybridní měnič 24V 3000VA 70A-32A(DA) Victron MultiPlus-II hybrid inverter 24V 3000VA 70A-32A(NL) Victron MultiPlus-II hybride omvormer 24V 3000VA 70A-32A(EN) Victron MultiPlus-II hybrid inverter 24V 3000VA 70A-32A(ET) Victron MultiPlus-II hübriidmuundur 24V 3000VA 70A-32A(FI) Victron MultiPlus-II hybridi-invertteri 24V 3000VA 70A-32A(FR) Onduleur hybride Victron MultiPlus-II 24 V 3 000 VA 70 A-32 A(DE) Victron MultiPlus-II Hybrid-Wechselrichter 24V 3000VA 70A-32A(EL) Υβριδικός μετατροπέας Victron MultiPlus-II 24V 3000VA 70A-32A(HU) Victron MultiPlus-II hibrid inverter 24V 3000VA 70A-32A(GA) Inbhéirteoir hibrideach Victron MultiPlus-II 24V 3000VA 70A-32A(IT) Inverter ibrido Victron MultiPlus-II 24V 3000VA 70A-32A(LV) Victron MultiPlus-II hibrīdais invertors 24V 3000VA 70A-32A(LT) „Victron MultiPlus-II“ hibridinis keitiklis 24 V 3000 VA 70 A-32 A(LB) Victron MultiPlus-II Hybrid-Inverter 24V 3000VA 70A-32A(PL) Inwerter hybrydowy Victron MultiPlus-II 24V 3000VA 70A-32A(PT) Inversor híbrido Victron MultiPlus-II 24 V 3000 VA 70 A-32 A(RU) Гибридный инвертор Victron MultiPlus-II 24 В 3000 ВА 70 А-32 А(SK) Victron MultiPlus-II hybridný menič 24V 3000VA 70A-32A(SL) Victron MultiPlus-II hibridni razsmernik 24V 3000VA 70A-32A(ES) Inversor híbrido Victron MultiPlus-II 24 V 3000 VA 70 A-32 A(SV) Victron MultiPlus-II hybridväxelriktare 24V 3000VA 70A-32A(UK) Гібридний інвертор Victron MultiPlus-II 24V 3000VA 70A-32A